Wir sind ein aus ca. 100 Sänger*innen bestehendes Ensemble, das zwei bis drei Konzertprogramme jährlich erarbeitet. Mehrmals im Jahr wirken wir auch in der Gottesdienstgestaltung in den Gemeinden der Region Schöneberg-Mitte mit.
Schwerpunkt unserer Arbeit sind die großen Oratorien. In den letzten Jahren standen unter anderem „Der Messias“ von Georg Friedrich Händel oder „Ein deutsches Requiem“ von Johannes Brahms und „Elias“ von Joseph Haydn auf dem Programm, aber auch modernere Werke, wie das 2019 aufgeführte Oratorium „A Child of Our Time“ von Michael Tippett. Hinzu kommen Konzerte mit kürzeren Stücken bekannter und weniger bekannter älterer und neuerer Komponisten. Zuletzt haben wir gemeinsam mit der Cantorey Salzburg im November 2022 mit großem Erfolg den „Elias“ von Felix Mendelssohn Bartholdy in Salzburg und Schöneberg aufgeführt.
Unsere Konzerte, die wir in der Regel gemeinsam mit dem Kirchenkreisorchester Schöneberg und professionellen Gesangssolist*innen und Instrumentalist*innen durchführen, sind sehr gut besucht und finden ihr Publikum weit über Schöneberg und Berlin hinaus.
Hier finden Sie die kommenden Konzerttermine.
Hier finden Sie einen Überblick über unsere vergangenen Konzerte seit 2012.
Neue Sängerinnen und Sänger werden noch in den Stimmlagen Sopran, Tenor und Bass aufgenommen. Vorsingen müssen Sie bei uns nicht. Die Bereitschaft zur regelmäßigen Teilnahme an den Proben und zum selbständigen Üben sollten Sie aber mitbringen.
Wir proben jeden Mittwoch unter der Leitung des Kantors Sebastian Brendel. Ein Korrepetitor und zeitweise auch eine Stimmbildnerin ermöglichen die intensive Arbeit auch in kleineren Gruppen. Unsere Proben finden in freundlich konzentrierter Atmosphäre statt - mit viel Engagement und Freude an der musikalischen Präzision.
Intensive jährliche Probenwochenenden außerhalb Berlins und Chorfahrten - z.B. zu unserem Partnerchor nach Chichester (UK) - formen uns zu einer menschlich und musikalisch starken Gemeinschaft.
Hier finden Sie weitere Informationen zu unseren Proben und den Probenterminen.
Hier können Sie in den Plakaten vergangener Konzerte stöbern.
Hier finden Sie die Kontaktdaten des Chorleiters.